Laut [reference text="Robert-Koch-Institut" title="Robert-Koch-Institut (2020): Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 - Journal of Health Monitoring S6/2020"
source="https://vitaomenty.shop/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.html#:~:text=57%2C5%20%25%20der%20Frauen%20und,M%C3%A4nner%20sind%20von%20Spannungskopfschmerzen%20betroffen."] sind 57,5 % der Frauen und 44,4 % der Männer in Deutschland innerhalb eines Jahres mindestens einmal von Kopfschmerzen betroffen.
Symptome wie Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit, ständige Müdigkeit, Bewegungsschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Energielosigkeit können das Leben stark beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall führen diese Beschwerden dazu, dass Betroffene ihren alltäglichen Aktivitäten nicht nachgehen können.
Der Migra-Komplex stellt wichtige Nährstoffe bereit, welche dazu beitragen können, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern, den Energiestoffwechsel, das Nervensystem und die Muskelfunktion zu unterstützen sowie die Hormontätigkeit zu regulieren.
Alle Dosierungen orientieren sich an offiziellen Empfehlungen und Richtlinien, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen.